10 Mini-Trampolin-Übungen für ein perfektes Bauch-Bein-Po-Training

Was ist ein Bauch-Bein-Po-Training?

Springe sofort zu den Themen die Dich interessieren:

Training mit einem Reifen, dem Ball oder anderen Geräten um den Bauch-Bein-Po-Bereich zu trainieren ist nichts Neues. Doch mit einem medizinischen Trampolin können Sie Ihr Training noch erweitern und effektiver gestalten.

Während der letzten Jahre konnte man feststellen, dass die Bein-Po-Region immer mehr in den Mittelpunkt gerückt ist – was bestimmt an den zahlreichen Fitness-Programmen liegt, welche die Beine und Pobereichen zum Ziel haben. Denn dort kommen die Fettpölsterchen besonders gut zur Geltung, und man fühlt sich nicht mehr wohl in der eigenen Hose.

Mit einem medizinischen Trampolin können Sie sich entsprechende Übungen spielend leicht zusammenstellen und den Bauch-Bein-Po-Bereich von allen Seiten trainieren.

Fitness Trampolin Bauch-Bein-Po-Training

Warum sollten Frauen ein Bauch-Bein-Po-Training machen?

Bauch-Bein-Po-Training ist eine effektive Übung, um Muskeln aufzubauen und einen schönen Körper in Form zu bringen. Trotzdem ist diese Trainingsmethode nicht so bekannt wie andere Übungen. Viele Frauen haben falsche Vorstellungen von Bauch-Bein-Po-Training, weil sie es mit Kampfkünsten, Sex oder anderen Aktivitäten assoziieren, die ihnen nicht guttun. Das hier ist jedoch eine Übung, die Sie in Form bringt! Es hilft, Ihre Kurven zu formen, Ihre Hüften und Bauchmuskeln aufzubauen und schließlich die Pobacken zu straffen.

Bauch-Bein-Po-Training füllt nicht nur die Beine mit Muskeln, mehr Bewegung ist auch gut für den Stoffwechsel. Ein besonders gutes Beispiel ist die Verwendung eines medizinischen Trampolins. Es trainiert die Beine, während die Bauchmuskeln den Beckenboden entspannen.

Jede Frau, die unter Gesäß-, Hüft- oder Becken-Schmerzen leidet, sollte diesen Artikel lesen. Nachdem Sie ihn gelesen haben, sollten Sie sich vielleicht ein Trampolin kaufen.

Was ist beim Bauch-Bein-Po-Training zu beachten?

Das Bauch-Bein-Po-Training – auch „Core Training“ genannt – gilt vorwiegend für Frauen, da diese Muskelgruppen besonders beansprucht werden. Deswegen sollten auch Frauen genau wissen, was beim Training zu beachten ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Körper kennen, bevor Sie sich auf die Übungen einlassen. Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, welche Übungen Ihnen am besten gefallen oder welche Teile Ihres Körpers stärker trainiert sein sollten. Das Bauch-Bein-Po-Training ist eine gute Möglichkeit, um Ihr Fitnessziel zu erreichen.

Wie funktioniert ein Bauch-Bein-Po-Training mit Trampolinen?

Wenn Sie bereits in die Jahre gekommen sind, können Sie vielleicht Ihr Bauch-Bein-Po-Training mit einem medizinischen Trampolin am Bauch, Beinen oder Po aufwerten.

Hier finden Sie ein paar Tipps, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen:

  • Rücken gerade halten
  • Arme parallel zum Boden
  • Je höher Sie springen, desto mehr Gewicht werden Sie auf Ihren unteren Körperbereich verlagern
  • Knieschonend trainieren
  • Balance halten

Achten Sie darauf, Ihren Bewegungsradius zu erhöhen, indem Sie Ihre Arme zum Himmel strecken

Der sogenannte “Bauch-Bein-Po-Trick” ist eine sehr gute Übung, um ihren Po aufzubauen. Legen Sie sich mit Ihrem Bauch auf das Trampolin, und schieben Sie Ihren Po in die Luft. Ihre Beine sollten auf dem Trampolin zu beiden Seiten stehen. Dann beugen Sie Ihre Beine und bewegen langsam Ihren Po in Richtung der Beine.

Wie kann ich mich für ein Bauch-Bein-Po-Training mit Trampolin Übungen aufwärmen?

ES ist ganz einfach diese Aufwärmphase zu machen. Stellen Sie sich auf das Trampolin und fangen langsam an zu schwingen. Drücken Sie nun immer ein Bein im Wechsel in den Boden. Machen Sie dies für ca. 5 – 7 Minuten und Sie haben eine tolle Erwärmung.

Welche Trampolin Übungen sollten Sie vermeiden für das Bauch-Bein-Po-Training?

Falls Sie nicht viel Sport treiben oder in den letzten Jahren nicht über besondere Übungen mit dem Trampolin hinausgekommen sind, könnte es sein, dass Sie nicht wissen, welche Trampolin-Übungen Sie vermeiden sollten, um auf Ihre Bauch-Bein-Po-Muskeln zu achten. Hier ist eine kurze Übersicht.

Wenn Sie auf Ihre Bauch-Bein-Po-Muskeln achten, sollten Sie auf folgende Trampolin-Übungen verzichten:

  1. Springen mit Drehung
  2. Beidbein-Aufwärts-Springen
  3. Kreisen mit Bein-Sprüngen
  4. Torpedo Übung
  5. Flieger Übung

Sind Trampolin Übungen für ein Bauch-Bein-Po-Training geeignet, um Muskeln aufzubauen?

Trampolin-Übungen sind definitiv eine gute Möglichkeit, um Muskeln aufzubauen. Das bestätigen Forschungsergebnisse, dass Bauchmuskeln in kleinen, aber messbaren Mengen wachsen, wenn sich eine Person hin und her schaukelt.

Trampolinübungen sind auch sehr gute Übungen für die Gesäßmuskulatur, aber können Sie auch für die Beinmuskeln und die Muskeln der Bauchregion wichtig sein, wenn Sie Ihre Silhouette verbessern möchten?

Die Muskeln unseres Bauchs und unseres Po werden von unserer Schwerkraft benachteiligt – sie bilden den größten Teil unserer Hüftregion und befinden sich am tiefsten Punkt unserer Körper. Hüftschwäche, was oft mit einem Übermaß an Bauchfett einhergeht, ist ein Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Diabetes und Herzkrankheiten, sowie Beschwerden in den Gelenken und in der Wirbelsäule.

Daher ist es wichtig, die Hüftmuskeln zu trainieren und zu ernähren, um diese Faktoren zu reduzieren und Ihren Hüftbereich auf natürliche Weise in Form zu bringen.

Welche Trampolin Übungen sollten Sie machen für das Bauch-Bein-Po-Training?

Es gibt auch Bauch-Bein-Po-Übungen, die Sie machen sollten, wenn Sie Ihren Bauch und Ihr Gesäß trainieren wollen. Hier ist eine kurze Übersicht mit den 10 Besten:

  1. Kniebeuge
  2. Ausfallschritt
  3. Unterarmstütz
  4. Knieheben diagonal
  5. Anhocken
  6. Laufen
  7. Anfersen
  8. Knieheben
  9. Hampelmann
  10. beidbeiniges Hüpfen

 

1 .Kniebeuge

Stelle dich schulterbreit auf das Trampolin. Nehme die Arme mit nach vorne. Senke deinen Po in Richtung Boden ab und entspanne deinen Rücken. Achte dabei auf eine gerade Haltung.

2. Ausfallschritt

Das eine Bein ist mit dem Fuß fest auf dem Trampolin, das andere am Boden. Die Beine haben einen Schulterbreiten Abstand und die Hüfte bleibt gerade. Senke nun das Bein auf dem Trampolin immer ab. Um die Trampolin Übung zu erschweren löst du deine Hand einfach vom Haltegriff.

3. Unterarmstütz

Stütze Dich mit beiden Unterarmen auf dem Trampolin ab. Die Beine sind am Boden. Dein Körper bildet eine Linie. Spanne Deine Bauchmuskeln und den Po an. Halte nun diese Stellung für mindestens 30 Sekunden. Du kannst die Zeit Immer mehr steigern, mit fortschreitenden Üben.

4. Knieheben diagonal

Schwinge auf dem Trampolin. Hebe nun im Wechsel das eine Bein und dann das andere Bein an. Hebe es bis das Knie ca. bei deiner Hüfte ist an. Mache diese Übung für ca. 30 Sekunden.

5. Anhocken bis zur Hüfte

Diese Übung ist nicht ganz einfach wenn du keine Haltestange hast. Solltest du eine besitzen, dann gehe wie folgt vor. Fasse mit beiden Händen die Stange an. Danke nun an zu schwingen. Nun drückst du dich ab vom Trampolin und ziehst Gleichzeitig deine Knie bis zur Hüfte. Mache davon 10 – 15 Wiederholungen bei leichtem Schwingen zwischen den Sprüngen.

6. lockeres Laufen

Eine der einfachsten Übungen. Laufe ganz locker auf dem Trampolin. Wenn Du schon Erfahrung hast, kannst Du die Geschwindigkeit erhöhen.

7. Anfersen

Springe auf dem Trampolin und hebe im Wechsel deine Ferse zum Po. Erhöhe die Geschwindigkeit um das Training anstrengender zu gestalten.

8. Knieheben

Hebe deine Knie im Wechsel im 90 Grad Winkel nach vorne und achte auf deine Körperspannung. Hier gilt das gleiche wie bei allen Ausdauerübungen → je höher das Tempo, desto intensiver die Übung.

9. Hampelmann

Springe mit den Füßen nach außen und hebe dabei deine gestreckten Arme über den Kopf zusammen. Wiederhole diese Übung 20 – 30 Mal.

10. beidbeiniges Hüpfen

Greife den Haltegriff und springe mit beiden Füßen vom Trampolin ab. Mache dies für ca. 45 Sekunden.

Sind Trampolin Übungen für ein Bauch-Bein-Po-Training geeignet, um Fettleibigkeit zu reduzieren?

Obwohl Ausdauersportarten, wie Laufen, Schwimmen und Radfahren, bei der Gewichtsreduktion helfen, können Frauen, die den oberen Körperbereich reduzieren möchten, auch mit Trampolin-Übungen anfangen. Diese Übungen sind eine gute Gelegenheit, um Beine, Rumpf und Schultern zu trainieren. Viele Frauen, die mit Übergewicht kämpfen, kennen sich mit dem Gewichtstraining aus. Es gibt allerdings Trampoline auf dem Markt, die solche Übungen nicht leicht ermöglichen, achten Sie deshalb beim Kauf auf eine wirklich hochwertiges Trampolin.

Die beste Trainingsintensität für Ihr Minitrampolin Training

Ein Minitrampolin ist eine tolle Wahl, um Fitness zu fördern. Sind Sie auch auf der Suche nach Ideen für die beste Trainingsintensität?

Lassen Sie uns über die Trainingsintensitäten sprechen, mit dem Belastungslevel A bis E.

  • Belastungslevel E entspricht dem intensivsten Training. Dies wird auch als HIIT-Training bezeichnet (zum Beispiel die “Tabata-Stunde”).
  • Belastungslevel D entspricht dem moderateren Trainings.
  • Belastungslevel C entspricht derjenigen Trainingsstufe, bei der Sie Ihr Gewicht in den Beinen spüren, aber es geht nicht so an Ihre Grenzen, wie es bei Belastungslevel D der Fall ist.
  • Belastungslevel B entspricht dem Training mit leichtem Gewicht, bei dem Sie nur Ihre Beine spüren, aber das Gewicht nicht Ihre Grenzen erreicht.
  • Belastungslevel A ist ganz leichtes Training ohne Gewichte, bei dem Sie nur leicht ins Schwitzen kommen.

Falls Sie nicht wissen, wie Sie mit dem Minitrampolin trainieren sollen, um die beste Trainingsintensität zu planen, haben Sie jetzt einige hilfreiche Tipps von unseren Experten.

Bevor Sie mit der Planung der Trainingsintensität beginnen, sollten Sie wissen, dass einige der leichteren Übungen mehr Erholungsphasen benötigen, um effektiv zu sein, während andere schnellere Erholungsphasen benötigen.

Unser Tipp: Ausgewogen zwischen Leichtigkeit und Intensität zu trainieren.

Die beste Trainingshäufigkeit für Ihr Minitrampolin Training

Frauen unterscheiden sich von Männern in der Art, wie sie in einem Minitrampolin-Training trainieren. Dies bedeutet, dass Sie Geschwindigkeit, Übungen und Trainingszeit variieren sollten, um Ihrer Leistungsfähigkeit besser gerecht zu werden.

Nachdem Sie zunächst einmal herausgefunden haben, welcher Minitrampolin-Typ Sie benötigen, sollten Sie einen Schritt zurücktreten, um Ihre Trainingsziele (einschließlich Ihrer Gesundheit) zu überdenken. Die häufigste Frage, die ich von Frauen, die neu in den Sport kommen, bekomme, ist “Wie oft sollte ich trainieren?”

Um Ihnen die nötige Motivation zu geben, sollten Sie wissen, dass Frauen in einem Minitrampolin-Training etwa ein halbes bis ein Drittel der Zeit trainieren sollten, wie Männer.

Die meisten Frauen entscheiden sich für einen Minitrampolin, um das Bewegungspotenzial nicht zu sehr zu reduzieren. Vor allem wenn Sie bereits aktiv im Fitnessstudio sind. Ein Minitrampolin ist ein leichtes Gerät, was einfach aufgebaut werden kann. Wenn Sie keine Zeit für den Besuch im Fitnessstudio haben, ist es eine gute Alternative, um die Vorteile aus einem Minitrampolin zu gewinnen.

Der richtige Trainingsplan, richtet sich natürlich auch nach der Trainingshäufigkeit. In einem Minitrampolin Training sollten Sie maximal dreimal in der Woche trainieren.

Die beste Tageszeit für Ihr Minitrampolin Training

Minitrampolin Training ist perfekt für eine effiziente Einheit am Morgen. Das Minitrampolin ist eine der besten Möglichkeiten, um in Form zu bleiben. Diese Trainingsmethode kann Ihnen helfen, Ihre Ausdauer zu verbessern, Ihre Haut zu straffen und Ihr Ausdauer-Level zu steigern.

Zielen Sie auf mindestens 30 Minuten Training pro Tag. Auf diese Weise können Sie sich von den negativen Folgen des Bewegungsmangels befreien. Durch das Minitrampolin Training steigern Sie ebenfalls Ihre Fitness und Ihre Gesundheit.

Wie sollten Sie Ihre Ernährung umstellen für das Bauch-Bein-Po-Training?

Die Auswirkungen unserer Nahrung auf unseren Körper sind vielfältig. Zu den natürlichen Diäten, die mit den jeweiligen Jahreszeiten wechseln, hat sich in den letzten Jahren eine weitere Form der Ernährung gemehrt, bei der unser Essverhalten in der Zeit festgelegt wird. Die Anzahl der Menschen, die eine ja oder eine nein zu dieser Ernährung äußern, ist ungefähr gleich.

Beim Bauch-Bein-Po-Training ist die Ernährungsplanung der Schlüssel zum Erfolg. Es ist vernünftig, vor dem Training etwas Eiweiß zu essen. Das kann beispielsweise ein großer Salat mit Hähnchenfleisch sein.

Nur ein paar kleine Änderungen in Ihrer täglichen Ernährung können nicht nur helfen, den Erfolg Ihres Trainings anzuheben, sondern auch Ihre Gesundheit zu verbessern.

 

Banner Mitgliederbereich
Minitrampolin Übungen

 

Sichere dir einen 10% RABATT-GUTSCHEIN*

für deinen nächsten Einkauf im bellicon Shop!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte exklusiv nur bei uns einen Rabattcode über 10% für dein neues bellicon Trampolin.

Nach erfolgreicher Anmeldung schicken wir dir den Gutscheincode direkt per E-Mail zu. Du kannst diesen dann vom 11.10.2024 bis 13.10.2024 im bellicon Shop einlösen.

Überprüfe bitte auch deinen Spam-Ordner, falls unsere Nachricht dort landet.

*Der Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen oder Angeboten kombinierbar.

Meet the Author

Falco
0 comments… add one

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×