Mein neues bellicon 112 cm Minitrampolin und warum ich genau dieses Trampolin ausgewählt habe

Endlich ist es da, mein bellicon 112 cm Mini-Trampolin 🙂

Ein tolles Gerät, beim Auspacken habe ich mal wieder gemerkt wie hochwertig und qualitativ einwandfrei bellicon Geräte sind. Zum einen gibt es absolut keine unangenehmen Gerüche oder sonstige Dinge die stören. Das kann man heute leider nicht von jedem Trampolinhersteller sagen.

bellicon classic 112 Minitrampolin Test_4 bellicon classic 112 Minitrampolin Test_6 bellicon classic 112 Minitrampolin Test_9

Weiterhin muss ich absolut positiv die Verpackungsform positiv hervorheben, denn das bellicon 112 cm ist super verpackt und gut geschützt für den Transport.

Kurz aber noch etwas zur Konfiguration die ich mir bestellt hatte

1 x bellicon 112cm / 44“: 468 € inkl. Mwst. (Stand Sept. 2022)

1 x Schraubbeine: 0,00 €

36 x Seilring: schwarz und neongrün, stark: 0,00 €

1 x Matte schwarz-orange: 0,00 €

1 x Gummikappen, dunkelgrau (6): 0,00 €

Und so sieht es dann schließlich aus :-).

mein bellicon classic 112

mein bellicon 112 cm (ehemals bellicon classic)

Ich will auch noch ein wenig darauf eingehen warum ich mir ausgerechnet diese Konfiguration bestellt habe und was Du beachten solltest bei der Auswahl des richtigen Modells für Deine Bedürfnisse.

Wie findest Du jetzt das passende bellicon Trampolin für Deine Bedürfnisse?

1. Art und Größe des Trampolins.

1.1. Welchen bellicon Arten / Grundmodelle gibt es überhaupt zur Auswahl?

Es gibt 3 Größen Modelle des bellicon Trampolins.

bellicon Trampolin Modelle Durchmesser Größe

1.2. Was sind die Unterschiede der Produktmodelle ?

Eigenschaften Modell Modell Modell
Variante 100 cm 112 cm 125 cm
Bauform rund rund rund
Rahmendurchmesser 100 cm 112 cm 125 cm
Mattendurchmesser 67 cm 79 cm 97 cm
Höhe des Trampolins vom Boden 35 cm 35 cm 35 cm
max. Gewicht Person 200kg 200kg 200kg
Einsatzzweck leichtes Schwingen oder einfache Basis Übungen optimal für ausgewogenes und vielseitiges Training maximaler Komfort für Übungen im Stehen oder im Liegen
Rahmen und Beine – Material pulverbeschichteter Stahl Pulverbeschichteter Stahl oder Edelstahl Pulverbeschichteter Stahl oder Edelstahl
Beinvariante 2 Beinvarianten
Schraubbeine oder
Klappbeine
2 Beinvarianten
Schraubbeine oder
Klappbeine
2 Beinvarianten
Schraubbeine oder
Klappbeine
Aufhängung Seilringe Seilringe Seilringe
Seilringstärke 5 verschiedenen Stärken wählbar 5 verschiedenen Stärken wählbar 5 verschiedenen Stärken wählbar
Seilringfarbe 10 Seilringfarben verfügbar
Bis zu 3 Seilringfarben individuell kombinierbar
10 Seilringfarben verfügbar
Bis zu 3 Seilringfarben individuell kombinierbar
10 Seilringfarben verfügbar
Bis zu 3 Seilringfarben individuell kombinierbar
Anzahl Gummiseile 30 36 42
Sprungmatte 2 Mattenvarianten verfügbar
Standardmatte oder
Komfortmatte
2 Mattenvarianten verfügbar
Standardmatte oder
Komfortmatte
2 Mattenvarianten verfügbar
Standardmatte oder
Komfortmatte
Sprungmatte Farbe verfügbar 9 Mattenfarben 9 Mattenfarben 9 Mattenfarben
Garantie Seilringe 6 Monate 6 Monate 6 Monate
Garantie Sprungmatte 3 Jahre 3 Jahre 3 Jahre
Garantie Rahmen 3 Jahre auf Stahlrahmen 3 Jahre auf Stahlrahmen oder 5 Jahre bei Edelstahl 3 Jahre auf Stahlrahmen oder 5 Jahre bei Edelstahl
Zubehör verfügbar (kostet extra) T-Stange, seitlicher Haltegriff, Randpolster, Tragetasche, Gewichtsbälle, Flexibar, Shadowboxer T-Stange, seitlicher Haltegriff, Randpolster, Tragetasche, Gewichtsbälle, Flexibar, Shadowboxer T-Stange, seitlicher Haltegriff, Randpolster, Tragetasche, Gewichtsbälle, Flexibar, Shadowboxer
Ersatzteile verfügbar Seilringe, Gummikappen, Sprungmatte Seilringe, Gummikappen, Sprungmatte Seilringe, Gummikappen, Sprungmatte
größter Vorteil Patentiertes Federungssystem Patentiertes Federungssystem Patentiertes Federungssystem
Rückgaberecht bis zu 30 Tage bis zu 30 Tage bis zu 30 Tage
Preis ab 498 € ab 578 € ab 658 €

Hier noch einmal kurz zusammengefasst die Unterscheide der einzelnen Modelle:

  • bellicon 100 cm:  das „kleine Trampolin“ von bellicon ist mit seiner schwarz pulverbeschichteten Oberfläche auch ein Hingucker. Es ist in einem Rahmenmaterial vorhanden, einen Stahlrahmen. Ebenfalls kannst Du noch Schraub- oder Klappbeinen auswählen, sowie 5 unterschiedliche Bespannungsstärken. Dieses Modell ist für leichtes Schwingen z.b. während der Arbeit geeignet und Basisübungen. Es ist auf jeden Fall das preiswerteste Modell von den 3 Modellen. (Preis ab 498€)
  • bellicon 112 cm: das Bestseller Trampolin gibt es in 2 Rahmenvarianten Stahl oder Edelstahl, der rostfreie und kratzfeste Edelstahlrahmen sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch antiseptisch, und sich somit gut eignet für den Einsatz in Praxen und im Krankenhaus. Schraub oder Klappbeinen sind ebenfalls wählbar, sowie auch 5 verschiedene Bespannungsstärken. Eignet sich besonders für ausgewogenes und vielseitiges Training. (Preis ab 578€)
  • bellicon 125 cm: dieses Modell gibt es ebenfalls in 2 Rahmenvarianten Stahl oder Edelstahl. Schraub oder Klappbeinen sind ebenfalls wählbar, sowie auch 5 verschiedene Bespannungsstärken. Dieses Trampolin bietet maximalen Komfort für Übungen im Stehen oder auch im Liegen. (Preis ab 658€)

Solltest Du ein Modell kaufen wollen, kannst Du dies hier über den Link tun: bellicon hier kaufen im Shop oder über den Button in meiner Übersicht hier in meinem Beitrag: bellicon Minitrampolin Übersicht  oder weiter unten hier in meiner kleinen Übersicht.

Ich habe mich jedenfalls für das Modell 112 cm (ehemals classic) entschieden, da es mein Zweittrampolin ist und ich gern auch meine Kinder damit üben lassen möchte. Es ist zwar nicht aus Edelstahl, aber erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Außerdem ist es um 200€ günstiger wie das Edelstahl Modell und das hat auch ein wesentliche Rolle gespielt :-). Ich benötige auch keine T-Stange, sodass meine Wahl auf dieses Modell schlussendlich gefallen ist.

Als nächstes ist natürlich wichtig welche Größe / Durchmesser das Minitrampolin haben sollte. Dort musste ich mir auch natürlich im Vorfeld Gedanken machen.

1.3. Die Größe  DES Trampolins Auswählen

Hier gibt es folgende Größen als Auswahlmöglichkeit:

bellicon Trampolin Modelle Durchmesser Größe

Da kommt es sehr darauf an wie groß Du bist, und vor allem wieviel Platz Du in Deinem Zimmer hast. Umso größer Du bist, umso größer sollte auch Dein Minitrampolin sein. Das erkläre ich Dir aber ausführlich weiter unten im Text 😉

Wie groß ist eigentlich die Sprungmatte des bellicon Trampolin´s?

Das ist eine Frage die mir auch häufig gestellt, deshalb mal hier eine kleine Übersicht:

bellicon Trampolin Modelle Durchmesser Größe_Sprungfläche

Das 100 cm Modell hat eine Sprungmattengröße von 67 cm im Durchmesser.

Das 112 cm Modell hat eine Sprungmattengröße von 79 cm im Durchmesser.

Das 125 cm Modell hat eine Sprungmattengröße von 92 cm im Durchmesser.

Welche Minitrampolin Größe passt denn nun zu Dir?

Es kommt ganz klar darauf an welche Art von Trampolintraining Du gern machen möchtest, wie Groß Du bist, und wieviel Platz Du in Deinen Räumlichkeiten hast.

So ist zum Beispiel die kleinste Variante mit 100cm Durchmesser und 67 cm Sprungfläche besonders kompakt und sollte überall gut Platz finden. Du solltest diese Größe aber nur wählen wenn Du nicht größer wie 170 cm bist.

Das nächstgrößere Modell hat einen Durchmesser von 112 cm und eine Sprungmatte mit Größe 79 cm. Die Sprungmattengröße ist um 20% größer wie das 100 cm Modell und bietet Dir natürlich wesentlich mehr Bewegungsfreit, sodass Du auch intensiveres Training durchführen kannst. Ich bin zum Beispiel 184 cm groß und habe überhaupt kein Problem intensiveres Training durchzuführen.

Das größte runde Modell ist das mit 125 cm Durchmesser, und es bietet 40% mehr Sprungmattenfläche im Vergleich zum 100 cm Modell. Wenn Du den Platz in deinem Raum hast, empfehle ich Dir ganz klar diese Größe, da Du hier ein richtig tolles Trampolingefühl hast bei deinem Training!

Bei Auswahl der Rahmen Größe ist sowieso „je größer, desto besser“, denn umso mehr Trainingsfläche Du zur Verfügung hast, umso mehr Bewegungsfreiheit hast Du auch.

Jetzt fehlt nur noch das größte Modell, das bellicon® Jumping Fitness. Dieses ist exklusiv in nur einer Größe verfügbar. Es ist sechseckig und hat eine Sprungfläche in Größe eines bellicon mit 125 cm Durchmesser. Hier kannst Du richtig lospowern wenn Du das willst :-). Zusammen mit der Haltestange ist es ein richtig tolles Fitnesstrampolin.

Welche Größe habe ich gewählt und warum?

Ich habe mich für die Größe 112cm entschieden weil ich erstens meine Kinder damit trainieren lassen möchte (9 und 12 Jahre), und zweitens ich nicht so enorm viel Platz in meiner Wohnung habe. Natürlich werde ich auch mit dem Trampolin trainieren :-), aber die Größe 112cm reicht mir vollkommen aus, da ich kein Powertraining machen möchte.

2. Schraubbeine oder Klappbeine, was sollte es sein?

bellicon classic Schraubbeine oder Klappbeine bellicon Schraubbeine oder Klappbeine

Es ist natürlich von Vorteil wenn Dein zukünftiges bellicon Trampolin immer schwingbereit dasteht :-). Ich weiß aber auch, dass dies Platzmäßig nicht immer funktioniert. Solltest Du aber den Platz zur Verfügung haben, rate ich Dir ganz klar zur Schraubvariante. Denn dann steht es jederzeit für Dich Trainingsbereit da. Ich habe mal die Zeit gemessen für das abmontieren der Schraubbeine und diese lag bei unter 2 Minuten. Das dranmontieren dauerte ca. 4 Minuten.

Solltest Du zu denjenigen gehören die weniger Platz haben oder das Trampolin lieber wieder wegräumen und nicht sichtbar aufbewahren wollen, oder aber gelegentlich mitnehmen, dann wären Klappbeine die richtige Wahl.

Es gibt auch eine Tragetasche für das bellicon, diese eignet sich das mit Schraubbeinen. Dort gibt es auch zusätzliche innere Taschen, damit die Schraubeine sicher verstaut werden können!

3. Welche Seilringstärke solltest Du verwenden und warum eigentlich?

Das ist wirklich ein sehr wichtiger Punkt, denn hier entscheidet sich auch wie weich oder hart das bellicon schlussendlich ist.

Es gibt 5 verschieden Seilringstärken, hier mal in der Übersicht:

Seilringstärke bellicon

Und wofür sind jetzt 5 Stärken gut wirst Du bestimmt fragen :-), das kann ich Dir auch kurz anhand der Grafik hier erklären:

Welche Seilringstärke für bellicon

Zum einen geht es nach dem Gewicht der Person die trainiert und zum anderen nach der Intensität des Trainings. Kurz gesagt umso schwerer die Person umso stärker muss der Clip sein, und umso intensiver das Training umso stärker der Clip.

Solltest Du z.b. 80 kg wiegen, dann wäre die „Optimal Stärke“ um das sogenannte „Health Bouncing“ auszuführen der blaue Clip, also die mittlere Stärke. Bei dieser Stärke erreichst Du die günstigste und größte Schwingung.

Diese Seilringstärke ist besonders geeignet wenn Du folgende körperliche Probleme hast:
• Arthrose oder Lymphödeme in den Beinen
• Knie oder Gelenkbeschwerden, Probleme mit den Bandscheiben, Wirbeln, Rücken oder andere Beschwerden, die ein besonders schonendes Training erfordern.

Der nächsthöhere Stärkegrad wäre in dem Fall „stark“ (gelber Clip). Wenn Du intensiveres Training bevorzugst, kann ich Dir diese Stärke empfehlen. Ebenfalls wenn folgende Punkte noch auf Dich zutreffen:
• du leidest unter Osteopenie oder Osteoporose

Pronation_Überpronation Fuß
• Überpronation des Fußes (der Fußrand knickt übermäßig nach innen und belastet dadurch Bänder, Sehnen und Gelenke), die eine besondere Behandlung oder spezielles Schuhwerk erforderlich macht

• Gleichgewichtsprobleme (Haltegriffe wären hier für Dich von Vorteil)

Willst Du jedoch richtig Gas geben, dann wähle bitte um zwei Stufen stärkere Seile. Damit erreichst Du eine hohe Schwungfrequenz und kannst intensives Aerobic- und Fitnesstraining betreiben.

Eine Besonderheit ist wieder das bellicon Jumping Fitness, dort gibt es nur die ultrastarke Variante, da dieses Minitrampolin für richtiges Powertrainig hergestellt wurde.

Ich zum Beispiel wiege in der Regel 88 kg – 93 kg (im Winter immer etwas mehr :-)), und ich möchte auch mal auf dem Trampolin joggen oder intensivere Übungen machen. Deshalb habe ich für mich den starken Clip gewählt. Solltest Du zum Beispiel nur leichtes Training machen wollen und Du wiegst z.b. 83 kg, dann empfehle ich Dir den mittleren Clip. Aber das kannst du in der Grafik oben schon ganz gut erkennen, welche Clip Du nehmen solltest.

Solltest Du immer noch nicht ganz sicher sein welche Seilringstärke am besten geeignet ist, dann empfehle ich Dir den Seilringstärken Konfigurator.

und so wirds gemacht: Einfach auf den oberen Button klicken und dann im Shop auf „Welche Seilringstärke“ gehen und auf „Seilringstärken Konfigurator“ klicken.

Seilringstärke selber konfigurieren

4 . Welche Seilringfarbe?

Das ist natürlich ganz klar Geschmackssache :-), da kann ich Dir wenig Hilfestellung geben. Folgende Farben gibt es:

bellicon Seilringfarbe

5. Welche Sprungmattenfarbe?

Wie bei den Seilringen, so ist auch hier ganz klar der Geschmack entscheidend. Folgende Farben gibt es:

bellicon Sprungmatte Farbe

6. Was gibt es sonst noch dazu?

bellicon Starterset

Wenn Du jetzt Interesse hast Dein eigenes bellicon 112 cm zu konfigurieren oder ein anderes bellicon Trampolin, dann schau einfach weiter unten auf dieser Seite, dort habe ich die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle aufgelistet, und Du findest auch einen Link zum kaufen.

Meine Konfiguration konntest Du ja schon weiter oben sehen, jetzt möchte ich Dir mein bellicon classic 112 Minitrampolin noch etwas näher vorstellen.

Darf ich vorstellen mein bellicon 112 cm Mini-Trampolin

bellicon minitrampolin Arbeitsplatz

Ja Du siehst richtig, ich steh an meinem Arbeitsplatz mit dem bellicon :-). Das ist die Zukunft, denn wer will schon 8 Stunden nur sitzen und sich nicht bewegen. Das ist laut neuesten Erkenntnissen noch schädlicher als rauchen! Deshalb bin ich sehr froh dieses tolle Gerät kennengelernt zu haben, was es mir ermöglicht aktiv zu arbeiten. Auch das längere Stehen stört mich nicht mehr, ist alles eine Frage der Gewöhnung. Und wenn ich mal keine Lust mehr habe zu schwingen, dann fahre ich meinen Arbeitsplatz runter und setze mich für einige Zeit.

Das hat mir ein ganz neues Lebens- und Arbeitsgefühl beschert, kann ich nur jedem empfehlen das mal auszuprobieren. Du kannst ja auch gern mal bei mir vorbeischauen und es testen :-).

Ich wollte Dir aber auch gern noch ein paar Bilder meines Minitrampolins zeigen wie ich es ausgepackt und aufgestellt habe.

Wo kannst Du das bellicon Trampolin kaufen?

Hier noch einmal in einer Übersicht mein Minitrampolin bellicon 112 cm mit allen Konfigurationen und Zubehör und wo Du es kaufen kannst.



Hersteller

Bauform

Rahmendurchmesser

Mattengröße Durchmesser (Sprungfläche)

Höhe des Trampolins vom Boden

Nettogewicht Trampolin

max. Gewicht Person

Sprungmatte

Mattenfarbe

Beinvariante

Aufhängung

Anzahl Gummiseile

Seilringstärke

Seilringfarbe

Garantie Seilringe

Garantie Sprungmatte

Garantie Rahmen

inklusive Randpolster

Rahmen und Beine - Material

Trampolin faltbar

Haltegriff

inklusive DVD

kaufbares Zubehör

Rückgaberecht

Lieferzeit

Preis

Ratenzahlung



2022 02 14 08 30 55

BEllicon Minitrampolin

bellicon

rund

in 100cm ; 112cm oder 125cm verfügbar

in 67cm ; 79cm oder 92cm verfügbar

35cm

12kg

200kg

Standardmatte & Komfortmatte verfügbar

9 Farben verfügbar

Schraubbeine oder Klappbeine

Einzelgummiseile

30 ; 36 oder 42 Seilringe 

5 Stärken zur Auswahl

10 Farben zur Auswahl

6 Monate

3 Jahre

3 Jahre oder 5 Jahre (bei Edelstahl)

ja

Edelstahl & Stahl pulverbeschichtet verfügbar

nein

verfügbar

ja

2 x Haltegriff, Randpolster, Tragetasche, Stoppsersocken

bis 30 Tage Rückgaberecht

7 Tage ab Bestelldatum

ab 498€

ab 26€ pro Monat


WordPress Pricing Table Plugin

Ich werde diesen Beitrag von Zeit zu Zeit überarbeiten, um Dich auf dem Laufenden zu halten, welche Erfahrungen ich noch sammeln durfte in meinem Test.

Alles Gute

Karsten

Hier noch einiges Allgemeine zum bellicon Trampolin was Du wissen solltest:

bellicon Trampolin – Training für den ganzen Körper

Wir kennen das alle: Wir wissen, dass wir mehr Bewegung brauchen und etwas für unseren Körper tun müssten, finden aber immer wieder Gründe, um im Endeffekt doch nichts zu tun. Mit dem bellicon Trampolin wird alles anders! Denn dieses Trampolin sorgt nicht nur für eine ganzheitliche Bewegung und kann in vielen Situationen eingesetzt werden, sondern bereitet Dir auch jede Menge Spaß – garantiert!

Ein bellicon Trampolin kaufen kannst Du in der Größe 100 cm ; 112 cm oder 125 cm. Dabei ist bereits das bellicon Minitrampolin für jedes Workout geeignet. Das bellicon 112 cm & 125 cm ist dagegen noch größer und aus Edelstahl gefertigt. Und wenn du ein bellicon kaufen möchtest, das eine T-Stange besitzt, um noch mehr für Dein  Workout zu tun, dann ist das bellicon Plus die richtige Variante.

Minitrampolin – was Du damit alles trainieren kannst

Schule mit dem bellicon Trampolin Deinen Gleichgewichtssinn und verbessere Deine Koordinationsfähigkeit. Weiterhin bietet Dir ein Minitrampolin einen ganzheitlichen Trainingseffekt und verbessert unter anderem Ausdauer, Beweglichkeit, Konzentration, Flexibilität und Körperhaltung.

Freue Dich mit dem bellicon auf positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem, auf die Gelenke, auf das Lymphsystem und auf die Muskeln. Zudem lernst Du die Bewegungsvielfalt kennen und wirst eine ganz eigene Wahrnehmung Deines Körpers kennenlernen. Mit einem Minitrampolin brauchst Du keine großen Sprünge zu machen, bereits kleine Auf- und Abbewegungen genügen vollkommen aus.

bellicon Trampolin kaufen – Training, das Spaß macht

Ein bellicon ist deswegen so effektiv, weil das Minitrampolin über eine patentierte Seilring-Technologie verfügt. Damit werden Gelenke und Rücken geschont und Du bekommst ein gesundheitsoptimiertes Training. Ein Training, das Dir viel Spaß bereiten wird.

Denn Du musst dafür nicht extra Zeit opfern. Du kannst das bellicon Trampolin beim Fernsehen ebenso nutzen, wie beim Telefonieren, beim Lesen und sogar beim Arbeiten am Schreibtisch. Möchtest Du es ausprobieren? Dann kannst Du im bellicon Onlineshop Dein Minitrampolin kaufen und Dich schon bald über eine bessere Gesundheit und eine gute Fitness freuen.

 

bellicon classic 112 Minitrampolin Test_11
4 comments… add one
  • RobSa Dez 17, 2022, 1:37 pm

    Hallo Karsten,
    danke für die gute Übersicht!
    Ein Hinweis: Laut Bellicon-Homepage hängt die Anzahl der Seilringe von der Größe des Trampolins ab: „In einem Set Seilringe sind je nach Durchmesser Deines bellicon Minitrampolins 30 Seilringe (bellicon ⌀ 100 cm), 36 Seilringe (bellicon ⌀ 112 cm) oder 42 Seilringe (bellicon ⌀ 125 cm) enthalten.“ In Deiner Übersicht oben sind durchgängig 36 Stck angegeben.
    Noch viel Spaß und gute Fitness!
    Herzliche und weihnachtliche Grüße von RobSa

    • Falco Dez 17, 2022, 4:11 pm

      Hallo liebe RobSa,

      vielen Dank für Deine nette Nachricht und den guten Hinweis. Hab das gleich korrigiert, hatte sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen 🙂
      Aber super das es liebe Menschen wie Dich gibt, die aufmerksam lesen und gleich eine nette Nachricht senden.

      Vielen Dank nochmal und alles Gute
      Karsten

  • Angelika Porsch Nov 13, 2019, 7:52 pm

    Hallo Karsten,
    Deine “Abhandlung” über das bellicon Trampolin finde ich hervorragend! Hab darin alles gefunden was ich brauche, nur die Beinhöhe nicht? Also wie hoch ist das Teil tatsächlich? Und wie sind Deine/Eure Trainingserfahrungn?
    Liebe Grüßle aus dem Schwabenländle Angelika

    • Falco Nov 19, 2019, 10:43 am

      Hallo liebe Angelika,

      vielen Dank für Deine Frage. Die Höhe des bellicon Classic Minitrampolins vom Boden aus beträgt 35cm. Unsere Trainingserfahrungen sind super positiv. Wir nutzen das Trampolin vor allem in den Wintermonaten um in Bewegung zu bleiben und um uns zu entspannen. Das tolle ist ja das man durch das schwingen auf dem Minitrampolin auch Glückshormone produzierst, und das ist vor allem in der kalten Jahreszeit mit wenig Sonne super. Wir können es nur immer wieder empfehlen und sind weiterhin begeistert von diesem super Trainingsgerät.

      Liebe Grüße Karsten

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.