Ein medizinisches Trampolin für zu Hause – Was ist das Genau?

Erfahre mehr darüber, warum ein medizinisches Trampolin für zu Hause gut für Deine Gesundheit ist.

medizinisches Trampolin bellicon


medizinisches Trampolin bellicon

Solltest Du folgende Fragen haben, dann bist Du hier genau richtig:

  • Was ist ein medizinisches Trampolin?
  • Welches ist das beste medizinische Trampolin?
  • Was bringt 20 Minuten Trampolin?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Trampolin und bellicon?
  • Was genau ist ein Fitness-Trampolin?
  • Warum ist die Höhe des Fitness-Trampolins wichtig?
  • Welche Vorteile bietet ein klappbares Trampolin für drinnen?

Und selbstverständlich noch viele weitere Fragen 🙂 Schau auch gern in die Kommentare – dort habe ich schon einiges beantwortet.

Andere Begriffe für diese Art Trampolin: Schwingtrampolin, Therapie-Trampolin, Trampolin mit Gummiseilen u. a.

Meine Lieblingsform der Bewegung ist das Springen auf einem Mini-Trampolin – genauer: einem medizinischen Trampolin. Ich kann mehrmals am Tag schwingen, Musik hören oder fernsehen. Nicht jedes Minitrampolin ist allerdings automatisch „medizinisch“ – hier gibt’s Unterschiede.

Typisch: ca. 112 cm Durchmesser, ~24 cm hoch, Gummiseile statt Stahlfedern, sicher und effektiv. Studien sehen Trampolintraining als sehr wirksam für den Lymphfluss; auch die NASA-Untersuchung (1980) hat Trampolinspringen als sehr effizientes Training beschrieben.

Am wichtigsten: Es macht Spaß, so dass wir dranbleiben! Kinder lieben das Hüpfen von Natur aus. Oben auf dem Sprung kommt der Körper kurz in eine Art Schwerelosigkeit – herrlich.

Im Gegensatz zum Joggen auf hartem Untergrund (Stress für Knöchel und Knie) schont gutes Schwingen die Gelenke und Zellen. Plus: keine Autos, Hunde oder schlechtes Wetter, um die Du Dich kümmern musst.

Auf dem Mini-Trampolin üben ist gut für das gesamte Lymphsystem

Das Lymphsystem reinigt jede Zelle, bringt Nährstoffe hinein und Abfall heraus. Anders als Blut wird Lymphe nicht vom Herzen gepumpt – sie braucht Bewegung. Vertikale Auf-und-Ab-Bewegungen (Schwingen) sind dafür besonders wirksam.

Ohne Bewegung „sitzen“ Zellen in Abfallprodukten – das fördert degenerative Prozesse und lässt uns schneller altern. Aktivität steigert den Lymphfluss massiv.

Die Hauptlymphbahnen verlaufen durch Beine, Arme und Oberkörper nach oben; genau deshalb hilft die vertikale Bewegung.

Tipp: Auf bequeme Kleidung achten – nichts, was den Fluss einschnürt.

Springen: Booster für Entgiftung & Immunsystem

ältere Menschen und Minitrampolin


fotolia.com © Monkey Business

Die Sprungbewegung stimuliert Organe, bewegt die Liquor-(Cerebrospinal-)Flüssigkeit und ist gut für den Darm. Immunzellen (z. B. T-Lymphozyten, Makrophagen) reagieren positiv auf die wechselnde „G-Kraft“ beim Ausfedern – sie werden aktiver.

Sicherheit auf dem Gesundheitstrampolin

Starte mit Gesundheitssprüngen: Füße bleiben auf der Matte, der Körper schwingt sanft. Das reicht für viele Effekte und stärkt den ganzen Körper. Am besten barfuß (rutschfest).

Erwachsene: mit ~5 Minuten starten und steigern. Senior*innen: 2 Minuten mehrfach am Tag, mit Pausen dazwischen – langsam erhöhen, damit Gewebe und Kreislauf sich anpassen.

Trampolin für zu Hause – warum uns Springen gut tut

  • Schonend für Rücken und Gelenke.
  • Hilft beim Reduzieren von Körperfett.
  • Kann Krankheiten wie Diabetes vorbeugen.
  • Aerober Trainingseffekt fürs Herz-Kreislauf-System.
  • Mehr Energie, bessere Atmung, angeregter Stoffwechsel & Verdauung, bessere Koordination und Konzentration.

Das sind nur einige Pluspunkte – und ja: es macht einfach Spaß.

Ein medizinisches Trampolin und weitere Vorteile

Springen beeinflusst den Körper vielfältig

Schwingen hilft beim Fettabbau, unterstützt Herz & Kreislauf und gibt Energie, wenn Du müde bist. Wohnzimmer, Büro, Garten – sogar unterwegs (klappbare Modelle) bist Du flexibel.

Tägliches Schwingen bringt u. a.:

  • Bessere Atemkapazität & Sauerstoffversorgung.
  • Stimmungsvorteile, Stressabbau.
  • Unterstützung für Blutdruck & Herz.
  • Aktiveres Knochenmark (rote Blutkörperchen).
  • Unterstützung des Lymphflusses und venösen Rückflusses.
  • Stoffwechsel-Boost – hilft gegen Übergewicht.
  • Koordinations- und Haltungsverbesserung.

Schon 10 Minuten am Stück können spürbar sein. Regelmäßigkeit schlägt Perfektion.

medizinisches Trampolin – Training für Senioren


medizinisches Trampolin – Training für Senioren

Hat ein Mini-Trampolin eine entgiftende Wirkung?

Das Lymphsystem ist die „Müllabfuhr“ des Körpers. Schwingen hält den Fluss in Gang. Seilspringen hat einen ähnlichen Effekt – ist aber deutlich belastender für Gelenke.

Schwingen & Nervensystem

Sanftes Schwingen (gern kombiniert mit Atemübungen/Yoga) beruhigt, kann fast meditativ wirken und hilft, Stressresistenz aufzubauen.

Springen – auch top für Kinder

Kinder lieben es – und kommen spielerisch in Bewegung. Ein Mini-Trampolin zu Hause ist eine gute Gegenmaßnahme zu langem Sitzen.

Warum interessierst Du Dich für ein medizinisches Trampolin?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Welche Arten von Trampolinen gibt es?

  • Gartentrampolin: Riesenspaß für die Familie – Sicherheit beachten.
  • Kindertrampolin: Speziell für Kleinkinder konstruiert.
  • Fitness-Trampolin: Stabiler, besseres Sprungverhalten als einfache Minis; meist für Erwachsene.
  • Medizinisches Trampolin: Schwingtrampolin mit Gummiseilen statt Stahlfedern.
  • Minitrampolin: Kleines Trampolin für zu Hause (heute meist mit Gummiseilen).

Ein medizinisches Trampolin kaufen – wo bekommst Du das Beste?

Seit 2015 teste ich Minitrampoline und habe ein gutes Bild von Qualität. Wenn Du ein Top-Modell suchst, schau hier:

« Klicke hier zu meiner Kauf-Empfehlung »

Fitness-Trampolin kaufen – Qualität zahlt sich aus

Empfehlenswert sind Modelle mit Seilring-Technologie – sehr gelenkschonend. Wenn Du mehr Infos möchtest, hilft mein Minitrampolin-Vergleich.

Minitrampolin Übungen

Starte mit den 4 wichtigsten Übungen. Weitere Beiträge: Übungen für Übergewichtige, lustige Übungen und leichte Übungen.

Schau auch in die FAQ zum Thema medizinisches Trampolin.

Noch mehr? Dann ab in den Premium-Mitgliederbereich – mit vielen Übungen in Bild & Ton.

Auch Promis lieben das Üben auf dem Mini-Trampolin

Auch Yvonne Catterfeld schwört drauf:

„Ich habe mein Trampolin endlich eingeweiht, das ist das Einzige, was ich tatsächlich täglich versuche umzusetzen…“

Das Interview: Cosmia – Interview mit Yvonne Catterfeld

medizinisches Trampolin
0 comments… add one

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

×