Wenn Du das beste Minitrampolin kaufen möchtest findest Du hier eine sehr hilfreiche Übersicht!
Springe sofort zu den Themen die Dich interessieren:
- Wenn Du das beste Minitrampolin kaufen möchtest findest Du hier eine sehr hilfreiche Übersicht!
- Ein paar kurze Tipps wenn Du ein Minitrampolin kaufen möchtest.
- Wie hoch sollte der Raum sein, in dem Du mit dem Mini Trampolin übst?
- Wie groß sollte der Durchmesser des Sprungtuches mindestens sein, damit genügend Platz zum trainieren ist?
- Wo verstaue ich das Minitrampolin am Besten?
- Ist das Gewicht einer Person beim Schwingen auch entscheidend?
- Wie viel kostet ein Minitrampolin?
- Welches Trampolin für Senioren geeignet?
- Meine Minitrampolin Empfehlung
Ich habe mir einmal die Zeit genommen und alle Optionen gegenübergestellt wenn Du dein neues bellicon Minitrampolin konfigurieren möchtest.
Diese Übersicht werde ich selbstverständlich von Zeit zu Zeit erweitern, und aktualisieren.
Ein paar kurze Tipps wenn Du ein Minitrampolin kaufen möchtest.
Wie hoch sollte der Raum sein, in dem Du mit dem Mini Trampolin übst?
Ich werde öfters gefragt wie hoch den die Raumhöhe sein sollte. Viele Menschen haben bedenken, dass die vorhandene Raumhöhe nicht ausreichend ist. Du kannst davon ausgehen, das für eine Person die eine Körpergröße von ca. 1,95 m hat, eine Raumhöhe von ca. 2,50 m garantiert ausreichend ist. Mein Vater zum Beispiel ist 184cm groß, und schwingt immer in seinem Keller, dieser ist aber gerade einmal 240cm in der Höhe.
Wie groß sollte der Durchmesser des Sprungtuches mindestens sein, damit genügend Platz zum trainieren ist?
Hier spielt die Größe und das Gewicht der Person auch eine entscheidende Rolle. Kinder zum Beispiel benötigen bestimmt einen geringeren Durchmesser, wie Erwachsene. Daher empfehle ich auf jeden Fall für Erwachsene mit einer Körpergröße von 175 cm und einem Gewicht von ca. 75 kg einen Durchmesser von mindestens 75 cm.
Wo verstaue ich das Minitrampolin am Besten?
Ja das ist ein Thema mit dem Du dich beschäftigen solltest. Ich bin ja ein Freund von einfach stehen lassen und bei Bedarf trainieren 🙂 Jedoch geht das nicht immer das ist mir klar. Jedoch wenn Du es einmal weggeräumt hast, dann ist aus den Augen und so auch aus Deinem Sinn. Um ein wenig Platz zu sparen solltest Du eventuell darüber nachdenken ob Dein Minitrampolin klappbar sein sollte. Natürlich ist dad ein Riesen Vorteil, um es besser verstauen zu können. Jedoch ist der Nachteil das es an Stabilität verliert durch die Klappbeine. Entscheide als Weise 😉
Ist das Gewicht einer Person beim Schwingen auch entscheidend?
Ja definitiv, kann ich da nur sagen. Deshalb gibt es auch unterschiedliche Seilstärken. Um so lockerer das Trampolin ist (im Schwung), umso leichter kann die Person sein, die auf dem Zimmertrampolin steht. Und umso fester die Schwungmatte gespannt ist, umso schwerer kann eine Person sein. Und genau das kannst Du mit den Seilringen einstellen. Weiter unten (in den Kommentaren) habe ich einmal eine Übersicht zu den Seilringstärken der bellicon Trampoline und dem Gewicht der Person eingefügt. Hier ist gut zu sehen welche Seilringstärke für das gewünschte Training die richtige wäre.
Achte auch auf den Sicherheitsaspekt wenn Du ein Minitrampolin kaufen willst!
Wie alle handelsüblichen Angebote gibt es auch für das Trampolin Mini ein TÜV und GS-Zeichen. Lege bezüglich der Sicherheit auch großes Augenmerk auf die Randpolsterung. Die spitzen Ecken und Kanten sollten durch möglichst breite und dicke Randpolster abgedeckt sein, damit Du dich nicht verletzt beim Springen.

hier oben im Beispiel das bellicon Trampolin 125 cm
Es sollten nirgendwo Spalten existieren, in denen man sich bei Sprüngen die etwas danebengegangen sind, verfangen könnte. Ein Trampolin muss immer auf einer standfesten und geradwinkligen Fläche gestellt werden. Achte auch darauf, dass im näheren Umkreis nirgendwo Möbel, oder andere Gegenstände sind, an denen man sich eventuell bei einem Sturz verletzten könnte. Dieser Punkt ist wirklich wichtig, in Deiner Vorauswahl wenn Du ein Minitrampolin kaufen willst.

Die Vorteile des bellicon Trampolin
Wie viel kostet ein Minitrampolin?
Für ein wirklich sehr gutes Modell mit Seilringen und einem qualitativ hochwertigen Rahmen solltest Du ca. 500€ bis 800€ einkalkulieren. Selbstverständlich gibt es auch Modelle unter diesem Preisniveau, aber da ist es genau wie bei allen Produkten, es gibt diverse Qualitäts & Preisunterschiede. Und beachte bitte das du auf diesem Gerät trainierst und somit Deine Gesundheit stärkst. Und Du möchtest Dich ja auch nicht verletzen nur weil eventuell der Rahmen oder die Matte kaputt gehen beim Traininieren, oder Du keine angenehmen Trainingseffekt durch das schwingen hast.
Welches Trampolin für Senioren geeignet?
Hier empfehle ich Dir ebenfalls ein Gerät mit Seilringen und einer Haltestange noch dazu. Diese unterstützt Dich beim Training, und gibt Dir Sicherheit. Du kannst die Haltestange auch wieder abbauen, wenn Du sie nicht mehr benötigst. Aber vor allem Senioren sollten auf eine hohe Qualität des Trampolins achten, vor allem wie schon erwähnt empfehle ich hier grundsätzlich ein Gerät mit Seilringen, da Schwingen wesentlich besser geeignet ist für Senioren wie Springen.
Meine Minitrampolin Empfehlung
Hier findest Du nun meine Kaufempfehlung für das Beste Minitrampolin meiner Meinung nach. Ich habe wirklich darauf geachtet alle wichtigen Faktoren aufzuführen um Dir die Auswahl zu erleichtern.
Vorteile des bellicon Minitrampolins
Ein großer Vorteil ist, das die Herstellung in Deutschland erfolgt, und das von Hand. Es wird jedes einzelne Mini Trampolin von Hand hergestellt und auch später geprüft. Hier in paar Impressionen von der Herstellung:
Hier In der Tabelle findest Du das bellicon. Durch klicken auf den Button mit der Aufschrift zum Shop, gelangst du zur Shop Webseite und kannst dann Dein persönliches Minitrampolin konfigurieren und kaufen.
Alle Vorteile des bellicon Minitrampolin in der Übersicht - Stand Mai 2025 | |
Hersteller | bellicon |
Bauform | rund |
Rahmendurchmesser | in 100cm ; 112cm oder 125cm verfügbar |
Mattengröße Durchmesser (Sprungfläche) | in 67cm ; 79cm oder 92cm verfügbar |
Höhe des Trampolins vom Boden | 35cm |
Nettogewicht Trampolin | 12kg |
max. Gewicht Person | 200kg |
Sprungmatte | Standardmatte & Komfortmatte verfügbar |
Mattenfarbe | 9 Farben verfügbar |
Beinvariante | Schraubbeine oder Klappbeine |
Aufhängung | Einzelgummiseile |
Anzahl Gummiseile | 30 ; 36 oder 42 Seilringe |
Seilringstärke | 5 Stärken zur Auswahl |
Seilringfarbe | 10 Farben zur Auswahl |
Garantie Seilringe | 6 Monate |
Garantie Sprungmatte | 3 Jahre |
Garantie Rahmen | 3 Jahre oder 5 Jahre (bei Edelstahl) |
inklusive Randpolster | ja |
Rahmen und Beine - Material | Edelstahl & Stahl pulverbeschichtet verfügbar |
Trampolin faltbar | nein |
Haltegriff | verfügbar |
Einsatzzweck | Geeignet von leichtem Schwingen während der Arbeit oder einfache Basisübungen bis zu ausgewogenem und vielseitigem Training. |
inklusive DVD | ja |
kaufbares Zubehör | 2 x Haltegriff, Randpolster, Tragetasche, Stoppsersocken |
Rückgaberecht | bis 30 Tage Rückgaberecht |
Lieferzeit | 7 Tage ab Bestelldatum |
Preis | ab 539€ |
Ratenzahlung | ab 26€ pro Monat |
NEU - Mietpreis pro Monat mit Online Trainingsplattform Zugang - NEU | AB 30€ pro Monat |
durch klicken auf den Button "zum Shop" gelangst du zum Onlineshop von bellicon |
Solltest Du noch unsicher sein welches Minitrampolin am Besten zu Dir passt, dann hilft Dir eventuell meine neuer Beitrag. Dort stelle ich Dir mein bellicon Trampolin 112 cm vor, und zeige Dir wie Du das Beste bellicon Minitrampolin kaufen & konfigurieren kannst für Deine Bedürfnisse.
Hier geht es übrigens zu einem Blogbeitrag, in diesem erzähle ich Dir, wie ich mein individuelles bellicon Trampolin zusammengestellt habe: Mein neues bellicon Trampolin und wie Du das richtige Minitrampolin für deine Bedürfnisse findest.